Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 12 Bewertungen - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrverbot für Eigenbaukarts
22.09.2014, 19:51
Beitrag #1
Fahrverbot für Eigenbaukarts
Hallo, fahren seit Jahren Karts in die wir MX Motoren eingebaut haben. Die Chassis sind natürlich Kaufchassis allerdings etwas älter aber technisch Top.
Nun darf man, zumindest in Bayern, auf keiner Strecke mehr fahren, lt. neuer DMSB Richtlinie. Wo fahren die ganzen Rübig usw. Diese dürfen lt. Auskunft Wackersdorf ja auch nirgends mehr fahren....

Gruß
Markus
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.09.2014, 14:32
Beitrag #2
RE: Fahrverbot für Eigenbaukarts
Hallo,

so ists, auf allen größeren Strecken auf denen Veranstalltungen stattfinden dürfen die nicht mehr fahren.
Rübig und Co müssen somit auf Strecken wo diese Regel nicht gilt bzw beachtet wird oder auf die Langbahn.

Grüße

Wer später bremst fährt länger schnell!

Über Baden lacht die Sonne Icon_cool über Schwaben die ganze Welt Rofl
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.04.2020, 06:18
Beitrag #3
RE: Fahrverbot für Eigenbaukarts
Ich suche auch aktuell ein sort Anden ich mal mein Kart ausfahren kann hat jemand ein Tipp ? Rund um Nürnberg/Bayern am besten.
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2020, 20:33
Beitrag #4
RE: Fahrverbot für Eigenbaukarts
Schaafheim und Wittgenborn sollte gehen, da die Regelung doch meines Wissens wieder relativiert wurde. Rufe dort doch einfach mal an, wenn es wieder los geht.
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Impressum und Datenschutzerklärung | Nach oben | Zum Inhalt | Werbung/Presse | Spenden/werbefreies Forum | Archiv | RSS

Mobile Version