zündunterbrechung beim Schalter
|
20.01.2015, 20:04
![]() ![]() |
|||
|
|||
zündunterbrechung beim Schalter
Hi Leute gehöre noch nicht so lang zu den Schaltkartfahrern, und habe diesbezüglich eine Techniche Frage.
Gibt es sowas wie eine Zündunterbrechung zum schalten ohne das gas zu lupfen? Aus dem Motorradsport kenn ich das als Schaltautomat und wird zwischen die Schaltstange montiert. (Reagiert auf druck) beim schalten wird quasi das Lupfen durch zündunterbrechung simuliert. Bin mal auf Antworten zu meinem Anliegen gespannt. |
|||
20.01.2015, 20:17
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Ja, gibt es. Hat sich aber im Kartsport nicht etabliert. ME Shifter hat sowas. Wurde mal gemunkelt das Thonon sowas dieses Jahr gefahren ist.
|
|||
21.01.2015, 11:01
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Me shifter gibts ja nur in verbindung mit paddel shift. Das es das gibt weiss ich.
Ich such aber kein paddelshift system sondern ein einzelnes zum zündunterbrechen wie ein Schaltautomat am Motorrad. |
|||
21.01.2015, 18:07
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Gab ja schon letztes Jahr auf der IKA ein anderes Teil zu bestaunen.
Da funktionierte die Zündunterbrechung via Drucksensor im Schaltgestänge. Dazu gibt's auch ein Video auf Youtube, musste mal gucken. Beat that machine that works in your head! Push yourself to see how far you can actually go! |
|||
22.01.2015, 07:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2015 07:22 von Dicker1488.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Hallo,
Ich habe da mal was gebaut, aus nem Druckschalter, der eigentlich Das Innenraumlicht bei einem Auto schaltet, funste genau so wie Tim beschrieben hat, der Schalter kostete nicht die welt und die Kabel Fast nichts, funktionierte genau so wie es sollte, wir sind davon aber wieder abgekommen, Schaltkart fahren pur, also mit Fuß vom Gas War mir dann doch lieber ;-) Grüße Daniel Wer heute immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen was er heute schon ist! ![]() |
|||
22.01.2015, 07:35
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Kann mal einer den link zum Video hier posten.
@dicker1488 hast du zufällig Bilder von deinem Umbau? |
|||
22.01.2015, 08:26
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Hallo,
Ne Sorry, da habe ich nichts :( Diese Versuche sind Schon fast 4 Jahre her.. Wer heute immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen was er heute schon ist! ![]() |
|||
22.01.2015, 08:56
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
@ CRGracer94 kannst du mir mal den Link zum video schicken? Ich finde im youtube nichts.
|
|||
23.01.2015, 11:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2015 11:53 von CRGRacer94.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Habe es bis jetzt leider auch nicht mehr gefunden...
Aber im Prinzip konnte man in dem Video auch nicht mehr ersehen, als dass die Übergänge zwischen den Gängen quasi fließend war. Beat that machine that works in your head! Push yourself to see how far you can actually go! |
|||
23.01.2015, 21:06
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Weisst du noch von welchem Hersteller das system war?
|
|||
23.01.2015, 22:30
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Da ich keine Ahnung mehr hatte, wie das damals war, habe ich mal das Forum durchsucht.
In diesem Thread: http://www.kartinfos-forum.de/showthread...693&page=2 Der letzte Beitrag in diesem Thema wurde von Holger verfasst. Da heißt es, das System sollte ab März verkauft werden. Da wir aber nun schon ungefähr 10 Monate drüber sind und ich das Teil noch nie im Shop gesehen habe, stellt sich die Frage, was aus dem Teil geworden ist!? Beat that machine that works in your head! Push yourself to see how far you can actually go! |
|||
26.01.2015, 19:30
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Sooooo Männer, es gibt Neuigkeiten bezüglich des Quick-Shifters. habe mal den Manni angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Hallo Tim, wir haben den Quickshifter im Sortiment. (Aber ((noch)) nicht im online shop) Wir haben zuerst einige verkauft um zu sehen ob es funktioniert. Hätten Sie Interesse? Preis ist 495.- EUR inkl Mwst, bzw haben wir auch einige Testgeräte (gebraucht) zum Verkauf Preis 300.- EUR Mfg Manfred Beat that machine that works in your head! Push yourself to see how far you can actually go! |
|||
27.01.2015, 09:19
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Ich habe den Quick-Shifter im rechten Fuß
![]() ![]() ![]() Mal im ernst Leute, braucht man sowas? Mein TM lässt sich sowas von gut schalten, so daß ich den Fuß wirklich nur gezuckt kurz lupfen muss....... Grüße Wer später bremst fährt länger schnell! Über Baden lacht die Sonne ![]() ![]() |
|||
08.03.2015, 21:24
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: zündunterbrechung beim Schalter
Endlich gefunden!
![]() Beat that machine that works in your head! Push yourself to see how far you can actually go! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Öl bzw. Gemisch tritt beim Auspuffanschluss aus | JESC5 | 0 | 305 |
12.10.2020 18:05 Letzter Beitrag: JESC5 |
|
Kühlwasser beim Rotax Max Senior ablassen | Editore | 5 | 7.390 |
15.02.2016 20:28 Letzter Beitrag: CRGRacer94 |
|
Motorabstimmung Schalter TM (K7) | simson_freaks | 5 | 6.268 |
04.11.2014 18:03 Letzter Beitrag: Schalterjockey |
|