Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 28 Bewertungen - 3.36 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interessengemeinschaft Kartsport
22.09.2008, 21:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2008 21:35 von eisbär.)
Beitrag #1
Smile Interessengemeinschaft Kartsport
Die KSF Erftland ist eine lockere Gemeinschaft von Kartsportlern, die seit dem Jahre 1999 Kartsport bestreiten. Angefangen hat alles beim Ticketfahren auf der Indoorkartbahn von Michael Schumacher in Kerpen-Sindorf.Später besuchte man unterschiedliche Kartbahnen in NRW und im benachbarten belgischen Eupen.

Als heimisches Domizil diente uns mehrere Jahre, die zwischenzeitlich geschlossene Indoorbahn von Jörg Müller in Erkelenz.

Mit zunehmendem Interesse am Sport bestritt man schließlich Ein- und Mehrstundenrennen (6, 12 und sogar 24 Sunden).

Als grössten Erfolg feierten wir den Gewinn des Visteon-City-Kart-Cups 2004 unter dem Namen "Team Radio Erft".

Ausserdem übte man auch seine Geschicke als Hobbyfahrer in Rennkarts mit 125 ccm Rotax-Max-Motoren auf dem Erftlandring in Manheim-Steinheide und in Hahn/Hunsrück.

Aufbauend auf die Idee von Markus GILL möchten wir als KSF Erftland gemeinsam mit anderen Kartfahrern unseren Spass teilen und nach Interessenlage Kartrennen veranstalten.

In besonderem Maße soll hier auch der Nachwuchsförderung Rechnung getragen werden.

Schon heute zeigen unsere Jüngsten, im SODI-Kart, so manchem Großen wo es lang geht.

Sie würden sich freuen, sich mit dem einen oder anderen in einem fairen Wettbewerb messen zu können.

Anzumerken bleibt, dass wir kein Verein im engeren Sinne sind sondern lediglich eine Interessengemeinschaft ohne feste Verpflichtungen.

http://www.ksf-erft.de
http://www.indoorkart-forum.de
http://www.kartbahn-verzeichnis.de
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.09.2008, 21:42
Beitrag #2
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, fahrt ihr auch Outdoor... Habt ihr da eigene Karts? Falls ja, vielleicht könnte man bei dem nächsten Forum - Treffen mal was zusammen organisieren. Ist nur so eine Idee, die mir dazu gerade gekommen ist. Da das Treffen sicher relativ mittig von Deutschland ausgesehen liegen wird und Kerpen ja auch einigermaßen zentral liegt, wäre das ja vielleicht möglich. Wenn, wäre es aber eh noch ein Weilchen hin wahrscheinlich. Die Saison geht ja nun eigentlich gerade vorbei.
Gruß
Viktor

Hilf dem Forum! Zeig deinen Freunden, dass dir das Kartinfos-Forum.de gefällt - bei Facebook!

Spenden bzw. Werbung ausblenden hier! Ein Bild vom werbefreien Forum: hier!
Webseite des Benutzers besuchen
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2008, 15:54
Beitrag #3
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Mit Begeisterung und Freude bin ich selbst und meine Jungs dabei!!!
Wir fahren einen Bambini mit Komer,einen Junior mit Maxter und einen Schalter mit TM KV92,alles ältere Kart Modelle die wir aber in der Reihe halten.
Kontakt!?

Sportliche Grüße,Tom
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.11.2010, 19:05
Beitrag #4
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Hallo Forum User
Ich habe da mal eine Frage.

Gibt es hier im Forum auch Indoorfahrer?
Outet Euch doch mal zum Thema Indoorkartsport!
Ich habe selber ein paar Jahre Rennkart gefahren. Das war eine tolle Zeit an die ich gerne zurückdenke.

http://www.ksf-erft.de
http://www.indoorkart-forum.de
http://www.kartbahn-verzeichnis.de
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2010, 11:25
Beitrag #5
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
hallo,

outet euch hört sich immer etwas negativ an, bin die letzten jahre selbst immerhin auch 2-3mal indoor gefahren.Smile

spass am indoor war übrigends auch die kaufentscheidung für ein rennkart. und nun verpulver ich mein geld mit diesem hobby
mehr oder weniger sinnvoll.

das hört sich jetzt so an, als würdest du/ihr nur noch indoor fahren ?
und der nachwuchs fährt sodi-leihkart ?

ich denke die mehrzahl der user hier leidet im winter unter vollgasentzug, und wartet sehnsüchtig auf den frühling.
wobei wir wenn es trocken ist , minimum 5grad hat
auch im winter outdoor fahren werden.

es lebe der milde winter Smile

gruss, oli

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !!
Webseite des Benutzers besuchen
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2010, 16:22
Beitrag #6
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
(20.11.2010 11:25)guruoli schrieb:  hallo,

es lebe der milde winter Smile

gruss, oli

Oli, guck mal hier:    

Grüße
Frank
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2010, 16:31
Beitrag #7
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Auch ich bin von gelegentlichen Indoorfahrten zum Rennkart aufgestiegen und habe es bisher nicht bereut!

Indoor fahre ich nur noch selten, dann eher mit Kollegen und Freunden im Sinne des gemeinschaftlichen Spaß ...

Wie sieht es eigentlich mit einer Rennkart Indoorfahrt aus?
Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?

Das wäre doch mal ein Winterevent ;-)

Gruß
Phil*Eiven

Meine Karts:
2.Kart > Maddox & Wildkart + DD2
1.Kart > Swiss Hutless + 100er Iame Parilla Junior
bis 06/2010 > Leihkartfahrer Icon_biggrin

Hier noch ein paar Onboardaufnahmen von mir: KLICK
Webseite des Benutzers besuchen
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.11.2010, 18:53
Beitrag #8
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Ja, an einer Rennkart-Indoorfahrt hätte ich auch meinen Spaß. Daumenhoch

http://www.ksf-erft.de
http://www.indoorkart-forum.de
http://www.kartbahn-verzeichnis.de
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.11.2010, 13:36
Beitrag #9
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
dann ich mich mal outen !hallo markus !Icon_cool
die truppe vom markus *KSF Erftland* ist eine ansammlung von netten zeitgenossen die hauptsächlich indoor fahren ! der markus hat es geschafft innerhalb von 6 monaten seid eröffnung des indoorforums schon ein forums-race auf die beine zustellen ! dieses hat einen riesigen spaß gemacht ! Daumenhoch
Gruß J.Icon_cool


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Ich heiße nun ex- TC KCH-Racing da ich mein inddoorteam abgeben habe und bin seit dem 29.08.2010 hier registriert.
Webseite des Benutzers besuchen
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.11.2010, 18:02
Beitrag #10
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Hallo Jens,
danke für die Blumen. Ohne so Jungs wie Du und Deine Kids hätten wir das Forum-Race nicht machen können. Icon_wink1

http://www.ksf-erft.de
http://www.indoorkart-forum.de
http://www.kartbahn-verzeichnis.de
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.12.2010, 00:25
Beitrag #11
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Ja, hier ich...
Fahre immo recht viel Indoor...
Gute zehn Mal war ich dieses Jahr wohl Indoor unterwegs...
Meist mit Freunden , sind so vor gut zehn jahren auch Indoor angefangen und so kamen halt dann die eigenen Karts.Die Zeiten wo wir bei gescheitem Wetter selbst losgefahren sind, sind aber leider auch schon länger vorbei...
Wann ich das letzte mal im Rennakrt sa darf ich hier garnicht erzählt...
Nunja, hoffentlich ändert sich das irgendwann nochmal..
So ganz aufgeben wollt ichs dann halt aber doch nicht, so muss man halt in der Halle bügeln was vors Kart kommt Icon_mrgreen

Lustig finde ich immer die die zum netten Indoorkartfahren gehen Sonntag nachmittags in Overall,Kartschuhen erscheinen und sich dann ne Packung abholen Tongue
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.12.2010, 23:48
Beitrag #12
RE: Interessengemeinschaft Kartsport
Indoor,Outdoor: Egal 4 Räder, Motor Lenkrad und Bremse. Der Grund ist der Gleiche! Spaß am fahren!
Aber zu den 5 Grad kann ich nur lachen!
Geht mal auf die Seiten von der Kartbahn-Schleswig auf die Fotos:
Das was zwischen den Schneebergen fährt sind tatsächlich Karts.
Kartfahrer sind die Härtesten!

Kartverbieger
Der, der dem Kart hinterher läuft!
Webseite des Benutzers besuchen
Der Verantwortliche des Kartinfos-Forum.de weist darauf hin, dass er sich von den von Mitgliedern erstellten Beiträgen distanziert. Siehe auch: Disclaimer/Impressum
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Impressum und Datenschutzerklärung | Nach oben | Zum Inhalt | Werbung/Presse | Spenden/werbefreies Forum | Archiv | RSS

Mobile Version