Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
|
18.11.2008, 17:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2008 17:48 von eisbär.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Hallo alle zusammen
Bestimmt denke sich einige: schon wieder einer, der eine Kartbahn eröffnen will. Aber da muss ich wohl durch. Es geht darum, das ich gerne eine Kartbahn bauen möchte und das zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Die Planung läuft soweit ganz gut nur bei dem Thema Asphalt stocke ich ein wenig. Kennt jemand eine gute Firma die diese Asphaltierungsarbeiten durchführt? Ich möchte gerne sowohl eine Indoor als auch eine Outdoorbahn eröffnen. Das ganze eigentlich eine Nummer größer. Die Strecken sollen auch für Rennen und Meisterschaften zugelassen sein. ![]() So, und und bin ich mal gespannt Danke schon mal im voraus und für jeden Tip unter Racern.... immer her damit thorsten |
|||
18.11.2008, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2008 17:51 von eisbär.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Willkommen im Forum, Thorsten! :)
Woher man Asphalt bekommt weiß ich leider nicht =) Mich würde einfach mal interessieren, inwieweit du im Kartsport involviert bist. Nur mal so damit wir wissen mit wem wir es hier zu tun haben. Ist halt immer schwierig mit Tipps wenn man gar nicht weiß, wie weit das Gegenüber schon Erfahrungen im Kartsport hat oder auch nicht. Vielleicht magst du uns ja noch mal ein wenig zu dir und deinem Vorhaben erzählen ;) Gruß Viktor Hilf dem Forum! Zeig deinen Freunden, dass dir das Kartinfos-Forum.de gefällt - bei Facebook! Spenden bzw. Werbung ausblenden hier! Ein Bild vom werbefreien Forum: hier! |
|||
18.11.2008, 18:11
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Also, ich selber bin schon ein paar Jährchen hobbymäßig Kart gefahren. Keine Rennen aber schon ein bissl intensiver. kam schon vor das ich 2 bis 3 mal die Woche im Kart gesessen bin.
![]() Ich würde mal sagen Grundwissen da, Virus da .... Ich habe beruflich eigentlich etwas anderes gemacht. Gastro. Jetzt reicht es aber damit und irgendwie hat mich ein Freund drauf gebracht warum nicht eine eigenen Kartbahn zu machen. So und dieser Plan ist nun gereift und wird in die Tat umgesetzt. Behördenwege laufen alle und ich stoße überraschend garnicht auf arg verschlossene Türen. Ich möchte halt gerne mit der Bahn einen Spagat schaffen zwischen Privatfahrern und Verleih. Irgendwie muss das Geld ja auch wieder rein kommen und es soll ja auch Spaß machen. Weiß jemand wie die Indoorbahn in Stuttgart bei den Racern hier ankommt? Ist ja auch mehr eine Leihkartbahn. Soweit läuft halt alles aber ich bin um jeden Tip froh thorsten |
|||
18.11.2008, 18:55
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Hallo Thorsten!
Hast du denn auch schonmal die kosten ausgerechnet? Da bist du nichtmal eben mit 100-200 tausend euro dabei...da kommen kosten auf dich zu über die du dir klar sein solltest nur vorweg, falls du es noch nicht weißt ;) Aber wieso in süddeutschland? In Norddeutschland fehlen die Bahnen! ![]() Hoffe das alles so klappt wie du es dir vorstellst und das die die Behörden kein Bein stellen ![]() MFG, David ![]() |
|||
18.11.2008, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2008 21:17 von eisbär.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
(18.11.2008 18:55)KartfahrerDavid schrieb: Hast du denn auch schonmal die kosten ausgerechnet? Da bist du nichtmal eben mit 100-200 tausend euro dabei...da kommen kosten auf dich zu über die du dir klar sein solltest nur vorweg, falls du es noch nicht weißt ;)Wenn das Geld da ist... wieso nicht? ![]() (18.11.2008 18:55)KartfahrerDavid schrieb: Aber wieso in süddeutschland? In Norddeutschland fehlen die Bahnen!Da solltest du auf jeden Fall schauen wie das Kartbahn-Netz da bei euch ist. Die Nachfrage an Kartbahnen ist in der Regel nicht besonders hoch. Wenn aber wirklich nicht so viele in der Gegend sein sollten und du eine interessante Bahn baust mit allem Pi-Pa-Po dann sag ich wieder: wieso nicht? ![]() (18.11.2008 18:55)KartfahrerDavid schrieb: Hoffe das alles so klappt wie du es dir vorstellst und das die die Behörden kein Bein stellenWie hier im Forum auch schon oft gelesen, vertragen sich Behörden und Kartbahnen im Regelfall nicht besonders gut miteinander. Vielleicht hast du ja aber Glück und der Standort der Bahn wirft keine Einsprüche von Seiten der Gemeinde oder was auch immer auf ![]() Viel Erfolg =) Gruß Viktor Hilf dem Forum! Zeig deinen Freunden, dass dir das Kartinfos-Forum.de gefällt - bei Facebook! Spenden bzw. Werbung ausblenden hier! Ein Bild vom werbefreien Forum: hier! |
|||
20.11.2008, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2008 17:19 von kartmarkt.com.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Hallo Thorsten,
sei dir im klaren, dass eine gute Bahn weit im 7 Stelligen Bereich liegt. Vor allem, wenn du In- und Outdoor bauen möchtest. Wenn du die kosten gering halten willst, dann würd ich das als Hobby sehen und einen Club aufmachen , mit Freiwilligen, die gegen verbilligtes Kartfahren umsonst nebenbei helfen. Aber das war nicht die Frage. Der Teer ist recht kompliziert, da er feinkörnig sein mus und doch guten Grip braucht. Dazu kommt noch, dass der Belag 10000%ig eben gewalzt werden muss. Jede kleinste Unebenheit, die du mit dem Auto nichtmal merken würdest, machen das Kartfahren zur Qual. Deshalb würd ich am Asphalt keinen Cent sparen und nur die beste Firma engagieren. Am besten eine, die sich darauf spezialisiert. Mein Tipp ist, wenn du die Baupläne hast, dann lass dir den Streckenverlauf mal auf DIN A4 drucken und schau damit auf die IKA in Offenbach. Die World Expo in Köln war leider schon letzte Woche.. aber schau auf der IKA zu Firmen wie AMB, Kloft oder Fritzinger, vielleicht können die dir weiterhelfen.. Liebe Grüße Dominic Hier gibts die Fachbücher zur Setupeinstellung "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport", "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik" und "Schneller schnell mit AIM" : http://www.kartmarkt.com |
|||
20.11.2008, 17:51
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Hallo,
da kann dir eigentlich jede größere Asphat-Baufirma helfen. Deutsche Asphalt, Hochtief oder so. Die meisten haben sowas schon mal gemacht. Mußt dich da halt durchfragen zu einem Bauleiter, der die Erfahung hat. Gruß Thomas Der Norden gibt Gas! Meine Kartseite http://www.karting-zone.de/tomdie.html Meine Bahn http://www.kartbahn-schleswig.de |
|||
05.02.2009, 19:26
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Gibt es schon was neues bezüglich der Kartbahn?
![]() |
|||
07.02.2009, 13:01
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Weiß niemand was?
|
|||
13.02.2009, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2009 22:04 von guruoli.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
eine kartbahn zu bauen ist mit sicherheit eine herausforderung.
rennkarts bringen in der regel nicht genug geld in die kasse. wenn ich mir überlege wie oft wir in schaafheim letztes jahr unter der woche allein gefahren sind ? wenn es gut läuft sind es nachmittags fünf bis sechs leute. dafür muss dann aber noch personal bezahlt werden, sonstige kosten lassen wir mal aussen vor. jetzt hat schaafheim zum glück ja noch die crosser mit dabei, einmal die woche sind die supermotos unterwegs, abends die leihkarts. wenn man also diese anlage neu bauen würde, dann würde es ewig dauern bis das dan mal bebezahltist. da man so etwas ja nicht als wohlfahrtsunternehmen betreibt wird es sehr sehr schwer... gruss,oli Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !! |
|||
17.04.2009, 19:29
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Ideal wäre eine Kartbahn an der A1 genau zwischen Hamburg und Bremen, so in der nähe von Rotenburg an der AS Bockel zum Beispiel. Ich denke im Umkreis von 100 km wären bei einer guten Bahn einige Rennkarts dort anzufinden.
|
|||
26.07.2010, 21:04
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
da stimme ich zu bei Bokel eine neue große anlage, da würde ich wöchentlich hin fahren glaube ich... :) [/align]
Noch kein Profi in Sachen Kart aber auch kein Amateur mehr, man lernt von allen Leuten hier einfach super:) |
|||
25.12.2013, 13:52
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
Und steht sie jetzt? :D
|
|||
25.12.2013, 14:01
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Noch jemand der eine Kartbahn bauen möchte
![]() ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kartbahn Ehingen | Jochento | 2 | 7.024 |
20.10.2013 20:04 Letzter Beitrag: Flatsix |
|
Kartbahn Raum Karlsruhe | tosch | 1 | 7.163 |
20.11.2008 05:05 Letzter Beitrag: berndi |
|