Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
|
29.05.2009, 23:31
![]() ![]() |
|||
|
|||
Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Servus!
(Motor -> Rotax Max Senior) Problem 1: ![]() habe heute bemerkt das meine Kupplungsglocke Spiel hat. Das liegt meiner Meinung nach daran, das die Beilagscheibe nicht auf der Glocke mit Ritzel aufliegt. Die Beilagschreibe, die mit einer Mutter befestigt ist, liegt nur auf dem Bolzen auf wo das Lager sitzt. jetzt könnte ich doch theoretisch hinten bei der Glocke Beilagschreiben oder Karroserie-Scheiben unterlegen, damit ich das Spiel wieder beheben kann oder ? Was meint ihr dazu ? Problem 2: ![]() Wenn ich die Kette spannen will muss ich den Block nach vorne versetzen oder ? Wenn ja, wie kann ich das perfekte Kettenspiel herausfinden bzw. einstellen ? Problem 3: ![]() Mir wurde gesagt das ich nur Wasser in den Kühler tun soll. Aber ich stelle mir die Frage wie den dann die Wasserpumpe geschmiert wird ohne Kühlflüssigkeit ?! Wäre nett wenn ihr mir paar Tipps geben würdet ! Dankeschön im vorraus ! MFG Fabi |
|||
30.05.2009, 06:38
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Moin Moin Fabian...
Zu deinem ersten Problem kann ich leider nicht sagen allerdings zu 2 und 3... zu 2 Soweit mein Wissen ist soll die Kette nachdem spannen max. 1cm Höhenspiel haben... Also wenn du gespannt hast solltest die Kette 1 cm runterdrücken können... zu 3 Ich verwende immer eine kleinen Schussfrostschutz in meinem Kühlsystem, das dient allerdings mehr dem Korrosionsschutz als der Schmier da die Wasserpumpe nicht geschmiert wird... Der Grund wieso man nur Wasser nehmen soll ich glaub ich der das wenn es ausläuft auf der Bahn das es dann so derbe glatt wird und nicht so einfach wegläuft wie wasser.... oder?!?!? Mfg Markus Gruß Markus
![]() Für Fragen ist das Forum da und nicht die Privatmessage
|
|||
30.05.2009, 10:01
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Zum Kühlwasserthema haben wir hier einen ausführlichen Thread mit den Für und Wider zum Frostschutz: http://www.kartinfos-forum.de/showthread...6#pid18686
Gruß Hilf dem Forum! Zeig deinen Freunden, dass dir das Kartinfos-Forum.de gefällt - bei Facebook! Spenden bzw. Werbung ausblenden hier! Ein Bild vom werbefreien Forum: hier! |
|||
30.05.2009, 13:06
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Aha gut also 2 und 3 sind jetzt beantwortet! Danke !
Am wichtigsten wäre mir dass wer das Problem von der Kupplungsglocke beantwortet! MFG Fabi |
|||
30.05.2009, 16:05
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
also an sich hat die kuplugsglocke etzwas spiel, natürlich nur minimal
Birel CRX 32-S1 2009 TMK9B Spezial CRG Road Rebell Racing TMK9 info-kart.eu |
|||
30.05.2009, 16:54
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Ja ein bisschen würd mir ja nichts ausmachen, aber da fehlts um 2-3 millimeter!
MFG Fabi |
|||
30.05.2009, 18:21
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
was hast du fürn motor verbaut, um erstens mall zu wissen um welche kupplung es sich dreht
Birel CRX 32-S1 2009 TMK9B Spezial CRG Road Rebell Racing TMK9 info-kart.eu |
|||
30.05.2009, 23:50
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Rotax Max Senior
|
|||
01.06.2009, 14:38
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Meinst du Axial oder Radialspiel? Axialspiel ist ok. Aber nicht 2-3mm. Miss mal nach. Wahrscheinlich ist es weniger...
Ihr braucht Ersatz- und Verschleißteile für Chassis, Karts oder Motoren? PN an mich ;) BB-Kartsport auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/BB-Kartspo...901?ref=ts |
|||
01.06.2009, 20:02
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Axial also nach außen oder ? Also ich muss ehrlich zu geben das ich mit den 2-3 Milimetern bissl übertrieben habe ! 1-1,5 :D tut mir leid für die Angabe!
Also man hört das schon bissl scheppern ! mfg Fabi |
|||
02.06.2009, 07:22
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Moin, Fabian,
als ich mit dem Max angefangen habe, habe ich das vermeintlich zu hohe Spiel der Glocke voller Unwissenheit "perfekt" beseitigt. Fataler Fehler! Wenn man mit seinem Halbwissen, so, wie ich und wahrscheinlich noch einige Umsteiger auf den Max an die Sache herangeht, kann man einiges falsch machen. Ich hatte auch den Eindruck, die Glocke sei "lose". Für mein Verständnis fühlte sich das jedenfalls so an. Geholfen hat mir dann letztlich Frank Hansen, von der Kartschmiede. Wenn Du Fragen bzgl. Rotax hast und hier aus dem Norden kommst, ist er eigentlich die erste Adresse. Guckstu hier: http://www.kartschmie.de Schreib ihm einfach eine Mail, oder ruf an. Ist ein Pfundskerl und hilft Dir sicher weiter. Gruß Frank Auf Hochzeiten und ähnlichen Ereignissen kamen immer großmütterliche Bekannte zu mir, piekten mir in die Seite und sagten " Du bist der nächste!" Sie haben damit erst aufgehört, als ich bei Beerdigungen anfing dasselbe mit ihnen zu machen. |
|||
02.06.2009, 17:48
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Erst mal danke für die Antwort...
Ähm ich komme leider aus Bayern, aber ich werde mal bei meinem Kartshop an der Bahn nachfragen. Wie hat er das Spiel dann hehoben ? Und was war die Ursache für das Kupplungsglockenspiel ? |
|||
03.06.2009, 07:16
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Also,
behoben het er da gar nichts, war alles völlig normal, nur ich war da vielleicht etwas zu nervös. Eigentlich sind das nur wenige mm, kommt Dir dann aber so vor, als wären es Meter.. Am Besten ist es, Du lässt das Ganze mal an der Bahn checken, da sind immer welche, die Rotax fahren, oder gefahren haben und Dir helfen. Gruß Frank Auf Hochzeiten und ähnlichen Ereignissen kamen immer großmütterliche Bekannte zu mir, piekten mir in die Seite und sagten " Du bist der nächste!" Sie haben damit erst aufgehört, als ich bei Beerdigungen anfing dasselbe mit ihnen zu machen. |
|||
03.06.2009, 20:52
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Gut werde ich machen!
Vielen Dank für die Hilfe ! mfg Fabi |
|||
04.06.2009, 17:10
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Kupplungsglocke und Kette Spannen !Fragen!
Axialspiel (nach außen) ist lebensnotwendig für die Bauteile. 0,5 bis 1mm reicht da völlig aus....
Fährst du den Retrofitkit? Ihr braucht Ersatz- und Verschleißteile für Chassis, Karts oder Motoren? PN an mich ;) BB-Kartsport auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/BB-Kartspo...901?ref=ts |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
CRG SS97 100ccm Ersatzteile und weitere Fragen | Miller | 0 | 2.450 |
13.05.2018 20:37 Letzter Beitrag: Miller |
|
Schaltkart:Chassis / Motoren: Fragen, Erfahrungswerte, Hilfreiches, News | CRGRacer94 | 77 | 86.615 |
10.02.2016 18:11 Letzter Beitrag: CRGRacer94 |
|
Fragen zum Maxter MXO | T2S | 36 | 31.554 |
11.07.2013 12:15 Letzter Beitrag: T2S |
|