Vortex Super Rok
|
23.06.2009, 08:15
![]() ![]() |
|||
|
|||
Vortex Super Rok
Hallo zusammen
Ich habe vor von 100ccm Motoren auf Vortex Super Rok umzusteigen da ich ein super angebot von nem Karthändler bekommen habe.Habe jetzt aber noch ein paar fragen da ich mich mit dem Motor nicht so auskenne! Muss ich bei dem Motor Vollsyntetisches Oel fahren? Ich habe mal gelesen dass die Zahnräder von der wapu und ausgleichswelle anfällig sind?? Dass der wapu Oring ab und zumal undicht werden kann habe ich ja schon oft gelesen sollte aber kein problem für mich sein.Hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem Motor gemacht? Gruss Michel Jeder Tag ist ein neuer Tag |
|||
25.06.2009, 10:01
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Hi diabovermelho!
Grundsätzlich scheint du dich schon gut Informiert zu haben.Probleme mit den Wapu-Simmeringen kann ich bestätigen.Hatte ich auch,und zwar schon nach relativ kurzer Zeit.Dummerweise gehen die Simmeringe nicht von aussen zu wechseln,sondern das KW Gehäuse muss getrennt werden. Das ablassen des Wassers nach jedem Fahrtag soll hier abhilfe schaffen. Leistungsmäßig ist der Motor der absolute Hammer.gerade untenrum geht er ab wie am Gummiband. Vollsynthetisches Öl ist Pflicht,da dir sonst der Auslassschieber zu sehr verdreckt. Ich hoffe,ich konnte dir ein wenig helfen! |
|||
25.06.2009, 11:29
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Die Wasserpumpe ist der unterste Punkt des Motors, wenn man nach jedem Fahren ein wenig Frostschutz reinleert und anschließend die Öffnungen verschließt halten die Simmerringe ewig, zumal ja zwei (nicht wie beim KF nur einer) drin sind...
Ihr braucht Ersatz- und Verschleißteile für Chassis, Karts oder Motoren? PN an mich ;) BB-Kartsport auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/BB-Kartspo...901?ref=ts |
|||
25.06.2009, 13:28
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
ja danke für die infos!!
Gruss Michel Jeder Tag ist ein neuer Tag |
|||
11.01.2010, 00:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2010 00:08 von a9l2.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Hallo zusammen mit welchem Gemisch fahrt Ihr denn den Super Rok, habe nähmlich auch einen??
Kann mir jemand die Betriebsanleitung für den Ausbau der WAPU simmenringe geben ?? Vielen Dank mfg Beitrag zusammengefügt! Was passiert wenn die Zahnräder der Ausgleichswelle brechen oder kaputt gehen?? Entsteht da ein grosser Schaden?? Wie kann man das Vermeiden oder wie kann man es im schlimmsten Falle Auswechseln wenn sie hin sind?? Vielen Dank nochmals für die Antworten Beitrag zusammengefügt! Wann merkt man wenn die Simmenringe hin sind ?? Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen!! |
|||
11.01.2010, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2010 11:42 von Burton.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Wenn die WaPu Simmerringe hinüber sind, suppt Dir das Wasser aus dem Motor.
Der Tipp von Felix mit dem Frostschutz ist korrekt, ABER: Dann musst Du vorher Wasser ablassen. Im Winter kein Thema und sogar Pflicht!! Aber im Sommer, nach jedem Fahren, ist das schon Aufwand. Komm nicht auf die Idee mit Frostschutz im Kühlsystem zu fahren, ist auf jeder mir bekannten Bahn verboten. Fertige Anleitung für das Wechseln gibts nicht. Wie schon in andere Thread gesagt, Motor muss dafür komplett zerlegt werden. Keine große Sachen, wenn man sich etwas auskennt. Habs bei meinem damals bei der Revi auf Verdacht gemacht. War aber trotzdem einmal undicht (wie so einige ROKs/SuperROKs die bei uns gefahren sind). Je nachdem wieviel Dein Motor gelaufen hat, denk eh über ne Revi nach. Zum Mischungsverhältnis: Vortex gibt für den SuperROK 6% an. Also ca. 1:16 (z.B. Shell Racing X) Bitte NICHT mit dem normalen ROK verwechseln, der kann mit 3% gefahren werden. Gruß B |
|||
12.01.2010, 17:04
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Super vielen dank für die antworte
Was passiert wenn die Zahnräder der Ausgleichswelle brechen oder kaputt gehen?? Entsteht da ein grosser Schaden?? Wie kann man das Vermeiden oder wie kann man es im schlimmsten Falle Auswechseln wenn sie hin sind?? Vielen Dank nochmals für die Antworten Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen!! |
|||
12.01.2010, 19:57
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Vortex Super Rok
Meistens Totalschaden vom Kurbeltrieb. Ich habe schon einen KF gesehen wo das passiert ist, da hat es ins KG durchgeschlagen und wurde mit hoch in den Zylinder geholt, da war alles kaputt... Anleitungen gibt es für Kartmotoren, außer Rotax Max, nicht...
Ihr braucht Ersatz- und Verschleißteile für Chassis, Karts oder Motoren? PN an mich ;) BB-Kartsport auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/BB-Kartspo...901?ref=ts |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Vortex VL 95 | tanko89 | 0 | 1.105 |
29.03.2020 09:36 Letzter Beitrag: tanko89 |
|
Vortex RVXX info | KirilDimitrov | 0 | 2.850 |
05.02.2018 07:15 Letzter Beitrag: KirilDimitrov |
|
VORTEX RVXX info | KirilDimitrov | 0 | 2.540 |
05.02.2018 07:13 Letzter Beitrag: KirilDimitrov |
|