Welche Batterie für externen Starter ?
|
01.08.2010, 21:40
![]() ![]() |
|||
|
|||
Welche Batterie für externen Starter ?
Für meinen 100er habe ich einen externen Starter,
welcher leider noch nicht mit der passenden Batterie bestückt ist. Welche Eckdaten sollte die Batterie mindestens haben? 12 Volt + dass Sie in den Starter passen muss, ist klar. Sollte ich mich nur an der AH orientieren? Welche würdet Ihr mindestens nehmen? Andere Vergleichsmöglichkeiten? Danke vorab Gruß Phil Gruß Phil*Eiven Meine Karts: 2.Kart > Maddox & Wildkart + DD2 1.Kart > Swiss Hutless + 100er Iame Parilla Junior bis 06/2010 > Leihkartfahrer ![]() Hier noch ein paar Onboardaufnahmen von mir: KLICK |
|||
02.08.2010, 00:37
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Welche Batterie für externen Starter ?
Hallo
also ich würde an deiner stelle einfach eine passende autobatterie nehmen und dazu ein ladegerät. 40 AH sollten reichen sofern du den starter ohne zu laden nur einen tag benutzt bei mir habe ich meine batterie die ganze woche am ladegerät (so weit ich weiß geht die batterie so nicht kaputt). Ich nehme die batterie nur an wochenenden wenn ich kart fahren gehe vom ladegerät. Wiegesagt sie müsste ohne probleme für einen tag reichen Ich heiße jackie95 und bin seit dem 02.08.2010 hier registriert. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erfahrung mit günstigen Starter von Ebay | Tommel | 3 | 5.549 |
19.03.2018 11:07 Letzter Beitrag: edith79 |
|
Welche Ersatzteile für DD2 oder Max (Rotax) | phil*eiven | 14 | 14.016 |
01.08.2013 13:12 Letzter Beitrag: markspend01 |
|
Brauche dringend Hilfe zur Yuasa Batterie | BMW-BEN | 12 | 16.536 |
22.03.2013 08:18 Letzter Beitrag: BMW-BEN |
|