50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
|
25.04.2011, 10:48
![]() ![]() |
|||
|
|||
50. Geburtstag des Kart-Club Kerpen
Der Kart-Club Kerpen (KCK) wird 50 Jahre alt und zwei Gratulanten kommen mit acht Formel-1- Weltmeistertiteln im Gepäck zur Jubiläumsrennveranstaltung am 24. August 2011 auf die Kartbahn in Kerpen-Manheim, Steinheide. Stellvertretend für die vielen erfolgreichen Sportler, die in der Chronik des KCK ihre Würdigung finden, stehen der siebenmalige F1-Weltmeister Michael Schumacher und der amtierende Champion in der Königsklasse, Sebastian Vettel.
Die Grundlage für die steile Karriere der beiden ehemaligen Kerpener Kartfahrer sind eine konsequente Jugendförderung des Clubs, großes Engagement einzelner Personen sowie der unbändige Wille und das Talent der beiden Ausnahmesportler selbst – natürlich hatten sie auch das nötige Quäntchen Glück. „Ich komme vom Kartsport und liebe ihn noch immer“, so F1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, „und die alte Bahn in Kerpen weckt wunderbare Erinnerungen. Ich freue mich auf das Jubiläums-Rennen.“ Sebastian Vettel: „Ich komme gerne, keine Frage. Ich freue mich auf viele Gesichter von früher, auf ein paar Runden auf der Bahn und wenn dann noch die Sonne scheint ist der Tag perfekt…“. Die Gründungsmitglieder, die am 9. August 1961 die „Rennsportfreunde Graf Berghe von Trips“ ins Leben riefen, konnten nicht wissen, dass 50 Jahre später der „Kart-Club Kerpen, Rennsportfreunde Graf Berghe von Trips“ durch seine Mitglieder in vielen Marken und Serien bis hin zur Formel 1 vertreten ist. Die motorsportlichen Erfolge der ehemaligen Kartfahrer sind dabei beachtlich. Bei der Jubiläumveranstaltung werden die beiden prominenten Rennfahrer Michael Schumacher und Sebastian Vettel, die in Kerpen ihre Karriere starteten, ins Kart-Lenkrad greifen und sich mit jungen Nachwuchstalenten messen. Ebenso rollt auch DTM-Pilot Ralf Schumacher an den Start – beide Brüder Schumacher haben einen Großteil ihrer Jugend auf der Kartbahn in Kerpen-Manheim verbracht. Auch Timo Glock, Formel-1-Pilot, hat wie selbstverständlich seine Teilnahme zugesagt und der BMW-Werksfahrer Jörg Müller zeigt sich hochmotiviert und „hat richtig Bock drauf“, dabei zu sein. Diese und andere prominente Fahrer werden mit den Spitzenpiloten des Kartsports in verschiedenen Klassen um die vorderen Plätze kämpfen. Eine solche Konstellation hat es vorher noch nie gegeben und es wird auch einmalig bleiben – die Kartbahn wird in einigen Jahren der Braunkohle weichen müssen. Piloten, die für diese Rennveranstaltung nennen wollen, finden in Kürze auf der Seite http://www.kart-club-kerpen.de die Ausschreibung und Nennformulare. Zuschauer, die an diesem Tag nach Kerpen kommen möchten, können ab 1. Juni 2011 Karten im Vorverkauf erwerben. Einzelheiten hierzu werden rechtzeitig bekanntgegeben. Kart-Club Kerpen Der Vorstand Quelle: kartsport.de http://www.ksf-erft.de http://www.indoorkart-forum.de http://www.kartbahn-verzeichnis.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Suche Kart Club in Stuttgart | Flix1987 | 1 | 10.050 |
19.10.2016 22:08 Letzter Beitrag: cromexorg |
|
Verein o. Club in Raum Oldenburg | Shnu | 3 | 8.243 |
21.10.2012 20:44 Letzter Beitrag: Blaubrenner |
|
![]() |
Club Gründung?????? | kartneuling | 6 | 11.584 |
30.10.2011 09:38 Letzter Beitrag: kartneuling |
|