Anleitung Helmlackierung
|
20.01.2013, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2013 18:59 von T2S.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
Anleitung Helmlackierung
Aus gegebenem Anlass hier mal eine komplette Anleitung wie ich Helme lackiere. Alle Anfragen bei PN werden dann nur noch auf diesen Thread verwiesen. Zu allen Arbeitsschritten, gibt es hier bereits reichlich Fotomaterial im Thread Helmlackierungen(Schnauze voll), also einfach mal alles durchschauen:
Zuerst besorgt man sich einen entsprechenden passenden Helm. Wenn der als Grundfarbe weiß hat, oder gar komplett weiß ist wird die Sache deutlich einfacher egal wie er denn später einmal aussehen soll. Ist der Helm nicht weiß, so ist eine weiße Grundierung unumgänglich, da sonst das Helmdesign niemals wirklich so wird wie man es wünscht. Jede Farbschicht bedeutet aber auch ein gewisses Gewicht, daher muss man hier vorsichtig zu Werke gehen und nicht zu dick lackieren. Der Helm wird zunächst gestrippt. Das heißt alles was abzubauen ist sollte auch abgebaut werden, auch die Innenpolsterung. Sollten die Dichtgummis an der Unterseite des Helmes und am Visier nicht zu entfernen sein, müssen diese sorgfältig abgeklebt werden. Nun muß der Helm angeschliffen werden. Ich mache das mit einem "Schleifpad" bzw. Schleifschwamm. Je feiner desto besser, als Anhaltspunkt könnte man das mit 2000er - 2500er Schleifpapier vergleichen. Den Helm jetzt mit Silikonentferner reinigen. Jetzt kann der Helm grundiert werden. Ich nehme hierzu immer Weiß Seidenmatt. Dieser Lack muss dann für ein Airbrush nicht mehr angeschliffen werden. Abkleben des Helmes passend zum gewünschtem Design. Erst die hellen Farben, dann die immer dunkler werdenden. Also zum Beispiel: Erst die gelben Teile lackieren dann abkleben für die roten Teile und lackieren, dann abkleben für blaue Teile und lackieren, zum Schluß die schwarzen Anteile. Wenn der Helm an sich fertig ist, werden entweder die Decals lackiert oder aber geklebt wie man möchte, oder kann. Natürlich nur wenn die geklebten Decals einlackiert werden sollen. Danach ist der Helm fertig und ich gebe diesen IMMER zum Autolackierer, welcher mir dann den Helm mit Klarlack versiegelt. Vom Lacker zurück müssen jetzt die abgeklebten Teile vom Tape befreit werden, sehr vorsichtig natürlich. Anschliessend wird der Helm mit Schleifpaste poliert. Evtl. macht das auch der Lackierer für euch. Bei Airbrusharbeiten bitte immer Allergikerhandschauhe aus der Apotheke tragen. Das verhindert das Ihr Fettabdrücke auf euren Helm hinterlasst, welche Ihr ohne dass das Airbrush Schaden nimmt nicht mehr entfernen könnt. Von mir verwendete Materialien: Schleifpad Weiß Seidenmatt vom Bauhaus. Spraydose ca. 7,50 € Airbrushfarbe AERO COLOR der Firma Schminke alle Farbtöne bei ebay erhältlich. Linierband und hochwertiges Tape zum abkleben. Decals bekommt Ihr bei mir so Ihr mögt, aber nur noch über ebay weil es einfach übersichtlicher ist und auch nur noch solange Vorrat reicht. Immer mal suchen bei ebay mit "Senna Aufkleber Decals" oder "Schumacher Aufkleber Decals" etc. http://www.ebay.de/itm/Decals-Aufkleber-...3a7d7ac7e7 http://www.ebay.de/itm/Decals-Aufkleber-...3a7d7b410c Es gibt auch noch einige Videos im Netz, welche die Techniken gut veranschaulichen. http://www.youtube.com/watch?v=nX8OvxkX5JM Gruss Fred ---------------------------------- http://www.autofit-bremen.de http://www.smart-repair-bremen.de http://www.autopflege-bremen.info |
|||
23.01.2013, 01:45
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Dankeschön für diese sehr detailreiche Beschreibung :)
Meine Farbwahl für den Helm ist noch nicht so ganz sicher. Ich vermute mal die richtigen Farben für den Senna Helm sind 203 indischgelb, 501 Brilliantgrün und 400 Indigo welche Farben verwendest du denn für Senna ? Und was für eine Airbrushpistole ? hatte überlegt diese zu Kaufen. http://www.ebay.de/itm/AIRBRUSH-KOMPRESS...58993905e9 aber denke mal das die zu klein ist oder ? |
|||
24.01.2013, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2013 11:26 von eisbär.)
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Ergänzung:
Farben und alle Info`s zu diesen Farben wie Mischtabelle etc. hier: http://www.aerocolor.de/neuheiten.html Ich habe immer mit diesen Farben gearbeitet und werde auch sicher bei diesen Farben bleiben. Im Schnitt kostet die 125 ml Flasche 9 - 13 Euro. Gruss Fred ---------------------------------- http://www.autofit-bremen.de http://www.smart-repair-bremen.de http://www.autopflege-bremen.info |
|||
31.01.2013, 23:51
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Gibt es einen Trick wie ich es hin bekomme das die Streifen die um den Helm gehen gleichmäßig sind ?
Unten habe ich das gut hinbekommen mit dem abkleben aber oben wird es schwieriger den von oben betrachteten Kreis rund hin zu bekommen. Ich benutze 2mm Abklebeband. Hoffe es ist klar was ich meine ;) |
|||
01.02.2013, 14:54
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Lineal, ruhige Hand, viel Geduld und noch mehr Übung ;-)
nichts mit Bleistift vorzeichnen, die Bleistiftstriche sieht man später. Gruss Fred ---------------------------------- http://www.autofit-bremen.de http://www.smart-repair-bremen.de http://www.autopflege-bremen.info |
|||
01.02.2013, 15:07
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Vielleicht kannst du uns ja mal ein Bild deines fertigen Helmes zeigen? Um mal zu sehen wie dein Versuch geworden ist:)
![]() ![]() |
|||
01.02.2013, 15:57
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
(31.01.2013 23:51)phillip brüsemeister schrieb: Gibt es einen Trick wie ich es hin bekomme das die Streifen die um den Helm gehen gleichmäßig sind ? Könnte mir vorstellen das mal den Helm auf ne gerade Fläche stellt und dann immer von unten misst und das Band abklebt.... Gruß Markus
![]() Für Fragen ist das Forum da und nicht die Privatmessage
|
|||
01.02.2013, 19:06
![]() ![]() |
|||
|
|||
RE: Anleitung Helmlackierung
Das mit dem auf eine gerade Fläche stellen war letztendlich das was ich gemacht habe ;)
War ne recht große Fummelarbeit aber hat doch ganz gut funktioniert. Die erste Schicht der gelben Grundfarbe ist drauf, morgen folgen 2. und 3. Schicht. Dann werde ich mal ein paar Bilder hochladen ;) dann sollte ich mich demnächst mal darum kümmern woher ich die Decals bekomme ^^ |
|||
|
|